Projekt: "Kenia soll leben" - Bildung für Kinder in Kenia
-------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Sie unsere Infobriefe erhalten möchten (etwa 2 x jährlich),
-------------------------------------------------------------------------------------
Unsere Motivation
Die Zukunft Kenias liegt in den Händen seiner Kinder. Die Kinder von heute werden die Welt von morgen lenken und ihre Fähigkeiten werden über das Wohl ihres Landes entscheiden.
Diese Fähigkeiten zu fördern und auch den Ärmsten Schulbildung zu ermöglichen, ist eines der wichtigsten Ziele einer Hilfe, die zur Selbsthilfe wird.
Unser Ziel
Bildung ist Zukunft, diese einfache Wahrheit ist überall auf der Welt gültig. Doch viele Eltern haben kein Geld, um ihre Kinder auf eine gute Schule zu schicken; die staatlichen Schulen in Kenia sind überfüllt und überfordert. Den Kindern soll mit Bildung der Schlüssel zur Gestaltung des eigenen Lebens mit Zukunft gegeben werden.
Momentan sind es zwei Schulen, die wir unterstützen. Unser vorrangiges Ziel ist es, den Schulbetrieb dauerhaft zu gewährleisten. Dazu gehört die Finanzierung von Lehrern und einer täglichen warmen Mahlzeit für die Kinder. Daneben bemühen wir uns, nach und nach auch die Infrastruktur vor Ort zu verbessern.
Sie können spenden!
Jeder Cent Ihrer Spende kommt zu 100% bei unserem Hilfsprojekt und somit bei den Kindern in Kenia an.
Der CVJM Kappishäusern verwaltet das Projekt ausschließlich mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, ohne Kostenerstattung und ohne Bezahlung.
Sie können helfen: Weitersagen - beten - geben!
Wirkungsvoll ist eine monatliche Dauerspende:
Bereits 30 Euro im Monat reichen aus, um einem Kind Nahrung, Kleidung und eine qualifizierte Schulbildung zu geben.
Bitte beachten Sie bei Spenden am Jahreswechsel, dass eine Spendenbescheinigung möglicherweise erst für das kommende Kalenderjahr ausgestellt werden kann, denn diese Bescheinigungen können erst nach deren Eingang auf unserem Spendenkonto ausgestellt werden!
Spendenkonto bei der Volksbank Hohenneuffen:
IBAN: DE70 6126 1339 0131 9490 12
BIC: GENODES1HON
Hintergrund der Arbeit in Kenia
Vor über 19 Jahren hat Pastor Geoffrey Mon‘gare begonnen, in seiner Geburtsstadt Eldoret eine Schule aufzubauen. Dazu kam das Schulprojekt in Githurai: Im Gemeinderaum wurden unter der Woche zwei Schulklassen unterrichtet.
Heute betreibt die Gemeinde „Church on the Rock“ unter Leitung ihres Pastors Geoffrey Mong‘are 2 Schulen in Githurai (Nairobi) und in Eldoret sowie ein kleines Waisenhaus. Insgesamt über 300 Kinder bekommen hier eine Chance, die ihnen sonst verwehrt bliebe: Bildung.
Das Projekt im Detail
Githurai ist ein Vorort von Nairobi, ein Slum. Im Juni 2016 wurde hier ein lang ersehnter Wunsch Wirklichkeit: Ein Grundstück für den Bau einer neuen Schule in Githurai konnte erworben werden. Inzwischen ist ein zwar einfaches, aber zweckmäßiges Schulgebäude entstanden. Eine Kochmöglichkeit und Räume wie beispielsweise ein Lehrerzimmer sollen in modularer Bauweise dazu kommen. Heute sind es rund 150 Kinder, die hier von 10 Lehrern unterrichtet werden.
Eldoret liegt ca. 300 km nordwestlich von Nairobi. In der Schule in Eldoret werden derzeit 190 Kinder von 10 Lehrern unterrichtet. Das Schulgebäude besteht derzeit noch aus Wellblechverschlägen; seit 2014 gibt es auf dem Gelände eine Wasserleitung, die dank Spenden gelegt werden konnte.
In der Mittagspause wird für die Kinder gekocht, für einige von ihnen die einzige Mahlzeit am Tag. Der Betrag den Eltern für einen Schulplatz für ihr Kind bezahlen müssen ist eher symbolisch, und trotzdem gibt es Familien, die ihn nicht selbst aufbringen können.
Historie
Im Jahr 2000 war Geoffrey als Mitglied eines Teams von der Bibelschule Bodenseehof bei einem Einsatz in der Ev. Kirchengemeinde in Kappishäusern dabei. Wir haben den Kontakt gehalten haben und eine Freundschaft hat sich entwickelt. Wenn er zu Besuch war, hat Geoffrey in Gottesdiensten gepredigt, CVJM Jugendgruppen besucht und bei Informationsveranstaltungen im Gemeindehaus über die Not in seinem Land und über die Schulprojekte seiner Gemeinde informiert. Seine Gemeinde „Church on the Rock“ hat in ihrem Gemeinderaum eine Schule begonnen. Bis zum zum Sommer 2016 wurde der Gottesdienstraum durch einfache Aufstellwände in provisorische "Klassenzimmer" verwandelt. Zwischenzeitlich wurde auch ein kleiner "Anbau" aus Wellblech genutzt.
Unsere Unterstützung der Arbeit in Kenia haben wir 2010 begonnen; seit 2013 sind diese Bemühungen im Keniaprojekt des CVJM gebündelt. Unser Arbeitskreis von Ehrenamtlichen plant und führt Veranstaltungen durch wie bspw. den „Keniatag“ am Wahlsonntag 2017. Ein weiterer Fundraising-Baustein ist auch der Fotokalender "Kenia soll leben", der bereits zum dritten Mal erschienen ist, für das Jahr 2018 als Terminplaner.
